
Wir lieben unsere Heimat
Der Heimat- und Kulturverein Lombach e.V. (HKV Lombach) möchte nicht nur Kultur, Heimatkunde und -pflege sowie die Denkmalpflege in Lombach fördern, sondern auch die Dorfgemeinschaft Lombachs beleben. Aus diesen Gründen haben sich am 8. Februar 2014 Bürgerinnen und Bürger Lombachs zusammengefunden und den HKV Lombach aus der Taufe gehoben.
Das erste große Projekt des HKV Lombach ist der Erhalt und die Nutzbarmachung des ehemaligen Back- und Waschhauses am Ortsausgang Richtung Glatten beim Sportplatz. Verfolgen Sie die Fortschritte dieser Herausforderung unter der Rubrik Backhäusle (oder klicken Sie unten auf den Link).
internal://6e1813df-2236-4aa6-90a6-3fe20335281c
Was wir tun
Wir sind ein vielseitiger Verein - von Backen über Kaffee und Katsch bis Nikolaus -

Backen
Wir backen regelmäßig einmal im Monat.
Backtermine sind immer am zweiten Mittwoch im Monat. Brot & Weckle bitte vorbestellen.

Kaffee & Klatsch
Wir laden Sie ein zu unterhaltsamen Nachmittagen mit selbstgebackenem Kuchen, frisch gebrühtem Kaffee und guten Gesprächen.
Immer am zweiten Mittwoch im Monat im Lesesaal im Rathaus in Lombach.

Boule & Pétanque
Pétanque bzw. Boule bei passendem Wetter mittwochs und freitags um 15 Uhr oder nach Vereinbarung:
Die Boulebahn ist kostenfrei.

Maibaum / Nikolausmarkt
Wir möchten die Dorfgemeinschaft mit traditionellen Veranstaltungen beleben.
Seit Jahren stellen wir den Maibaum in der Mainacht gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr.
Am 06. Dezember kommt der Nikolaus zu uns nach Lombach auf den Adventsmarkt.

Kinderprogramm
Wir bieten übers Jahr ein buntes Programm für unsere Kleinsten wie z.B. Kindertheater und Rübengeisterschnitzen.
(alle Eintritte sind frei)
(Termine folgen)

Kulturelle Veranstaltungen & Heimatpflege
Wir engagieren uns für verschiedene kulturelle & "heimatliche" Themen. Für das Jahr 2025 haben wir diese Highlights geplant:
(Termine folgen)
- Fortsetzung der Lombacher Gärtenschau - Besuch unterschiedlicher Gärten in Lombach